Neueste Beiträge

Demokratie

Judentum geht viral

Judentum geht viral – Akzeptanz vs. Abwehr. Die Online-Fortbildung für Lehrkräfte am 10. April von 15:30 bis 17:30 Uhr. Hier die Infos und der Link zur Anmeldung.

Ein Stier und ein Greif. Die Tiere sind gezeichnet.
Landeskunde

Mit Stier und Greif durch MV

Mit Stier und Greif durch MV. Die beliebte LpB-Broschüre ist in komplett überarbeiteter Auflage erschienen und kann kostenlos bestellt werden. Der Clou: Zwei Hefte zusammen ergeben ein großes Wandbild. Zum Beispiel fürs Klassenzimmer.

Landeskunde

Der Absturz vom 12. Dezember 1986

„Trauer unter Kontrolle. Der Flugzeugabsturz vom 12. Dezember 1986 bei Berlin-Bohnsdorf und die Folgen.“ Autor Matthias Baerens stellt sein Buch am Montag um 19 Uhr im Schweriner Wichernsaal, Apothekerstraße 48, vor. Beginn 19 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Demokratie

Endspurt für Landesweite Kunstschau

„Unangebracht“ heißt der Titel der 35. Landesweiten Kunstschau. Hierfür hat sich u.a. die Dokumentations- und Gedenkstätte Rostock — das ehemalige Untersuchungsgefängnis der Staatssicherheit — in einen Raum künstlerischer Freiheit verwandelt. Die Kunstschau ist noch bis 23. März zu sehen.

Landeskunde

„Wir entkamen auf eigene Faust“

Rostock-Lichtenhagen, August 1992. Drei Tage dauerten die Angriffe auf ehemalige Vertragsarbeiter/innen aus Vietnam und auf Asylsuchende. Im neuen Buch „Wir entkamen auf eigene Faust“ berichten Zeitzeug/innen aus Romnja-Communitys u.a. über ihre Erinnerungen an die rassistische Gewalt. Das Buch wird am Dienstag in Rostock vorgestellt. Ebenso wie die Graphic Novel „Lichtenhagen 1992“.

Demokratie

Spurensuche an Deinem Wohnort

Zur Erinnerung an den Mauerfall treffen sich jedes Jahr Schülerinnen und Schüler aus Schleswig-Holstein und MV, um gemeinsam die Vergangenheit zu befragen, Arbeitsergebnisse aus dem jährlichen Wettbewerb vorzustellen und über Gegenwartsbezüge der Vergangenheit zu diskutieren. 2025 lautet das Thema des Wettbewerbs: „35 Jahre Deutsche Einheit – Spurensuche an Deinem Wohnort.“

Landeskunde

Trauer unter Kontrolle 

Bis heute beschäftigt der Flugzeugabsturz von 1986 viele Menschen. Fast eine ganze Schulklasse aus Schwerin kam damals ums Leben, viele Familien in der Stadt waren betroffen. Jetzt ist ein Buch über das Unglück und seine Folgen erschienen: „Trauer unter Kontrolle“ von Matthias Baerens. Am 24. März wird es in Schwerin vorgestellt.

Landeskunde

„Dass ein gutes Deutschland blühe…“

Roman Knižka und das Bläserquintett OPUS 45 versetzen sich in ihrem neuen Programm zurück in die frühe Nachkriegszeit der Jahre 1945 bis 1949. Zwei Auftritte sind in MV geplant. Am 14. März in Pasewalk. Am 15. März in Parchim. Der Eintritt ist frei. #80jahrekriegsendemv

Unsere Serie zur Bundestagswahl 2025

Meistgelesene Artikel

Die Landeszentrale für politische Bildung Mecklenburg-Vorpommern in den sozialen Medien