Landtagswahlen

Hochrechnung zur Landtagswahl

Die erste Hochrechnung von infratest dimap liegt vor. Die SPD kommt demnach auf 38,3 Prozent (+7,7 Prozentpunkte). Zweitstärkste Kraft im Landtag wäre die AfD mit 18,0 Prozent (-2,8), gefolgt von der CDU mit 14,3 Prozent (-4,7).

Bundestagswahlen

Die Prognosen zu den Wahlen

Wahlsonntag, 18 Uhr. Die ersten Prognosen treffen ein. Laut Infratest dimap liegt in MV die SPD klar vorn. Im Bund gibt es ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Hier unsere Wahlgrafiken. 

Bundestagswahlen

Auf Sendung

Fernsehen, Radio, Livestreams: Heute Abend gibt es viele Möglichkeiten, sich über die Ergebnisse von Bundestags- und Landtagswahl zu informieren. Hier unser Überblick.

Bundestagswahlen

Alle Wahlbeteiligungen um 14 Uhr

Bis 14 Uhr haben 32,5 Prozent der 1,32 Millionen Wahlberechtigen gewählt. Das teilte Landeswahlleiterin Gudrun Beneicke am Nachmittag mit. Hier der Blick auf alle Wahlkreise in Mecklenburg-Vorpommern.

Bundestagswahlen

Wahllokale haben geöffnet

1649 Wahllokale in MV sind heute bis 18 Uhr geöffnet. Gewählt werden der neue Landtag und der neue Bundestag. Die Ergebnisse gibt es am Abend auf www.politik-mv.de. Infos kompakt zu den Wahlen – hier.

Landtagswahlen

Landtagswahl kompakt

Wie sieht der Stimmzettel aus? Wie viele Kreuze darf ich machen? Welche Aufgaben hat eigentlich der Landtag? Die Antworten auf diese Fragen gibt es kompakt in unserem Hintergrundstück.