Landtagswahlen

Acht zusätzliche Sitze im Landtag

Im neuen Landtag werden 79 Abgeordnete sitzen. Das sind acht mehr als bisher. Grund dafür sind Überhang- und Ausgleichsmandate. Wie diese entstehen – und wie sie berechnet werden: hier unser Hintergrund.

Landtagswahlen

Im Landtag: 29 Frauen, 50 Männer

Frauen haben mehr als ein Drittel der Mandate im Landtag erzielt. Der neue Anteil: 36,7 Prozent. Zahl der Sitze: 29 (von 79). Hier die Statistiken, das Ergebnis und die interaktive Grafik zur Landtagswahl.

Landtagswahlen

Das Ergebnis der Landtagswahl

Die SPD hat bei der Landtagswahl 34 Mandate errungen (+8). Laut Angaben der Landeswahlleitung kommen AfD auf 14 (-4) und CDU auf 12 (-4) Sitze. Hier die Ergebnisse der Wahl im Überblick.

Landtagswahlen

Die dritte Hochrechnung

Laut der dritten Hochrechnung von Infratest dimap geht die SPD als klarer Sieger aus der Landtagswahl hervor. Dahinter folgen AfD, CDU und Linke. Grüne und FDP könnten demnach wieder im Landtag vertreten sein.