
Mit zehn Tipps für Kinder, für Jugendliche, für die ganze Familie beginnt unser Ferienprogramm. Mal gibt es ein Quiz, mal einen Film, mal was zum Ausmalen. Zum Start: unser Online-Paket (für unterwegs, zum Ausprobieren, gegen Langeweile)
Frau Fischer zieht in den Landtag

Frau Fischer tritt zur Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern an. In unserer Geschichte begleiten wir sie ein Stück auf diesem Weg. Hier
Mit Stier und Greif durch MV

Die Wappentiere aus Mecklenburg und Vorpommern gehen mit euch auf Streifzug durchs Land. Unsere Serie: hier
Wir ham’ noch Reserven

Mai 1988 in Neubrandenburg. Die Doku aus unserer Mediathek stellt vier Jugendliche vor. Mit Einblicken in Schule, Arbeit und Freizeit. Hier
So entsteht ein Gesetz

Von der ersten Lesung bis zur Schlussabstimmung im Landtag. Wie ein Gesetz entsteht: unsere Geschichte in Bildern – hier
Unsere Karikaturen

Immer was zum Schmunzeln gibt es bei den Karikaturen von Mario Lars (Farbfiguren). Ein paar zur Auswahl – hier
#zehnfragenzehnantworten

Unser Angebot für alle, die mehr wissen wollen. Zehn Fragen – zu Wahlen, zur Landeskunde, zur Geschichte. Die Antworten: hier
Die Checkliste gegen Fake News

Fake News? Kennt jeder. Doch wie reagiert man darauf? Wir haben die wichtigsten Fragen und Antworten zusammengestellt. Hier
Poseidon auf dem Dach

Zeus. Poseidon. Athene. Warum gerade diese Götterfiguren auf dem Dach der Staatskanzlei in Schwerin stehen? Die Antwort: hier
Pokalfinale im Umbruch

DDR-Pokalfinale 1990: Dynamo Dresden gegen PSV Schwerin. Das Spiel – das Brennglas eines wilden Jahres. Aus unserer Mediathek. Hier
LpB online

Die Landeszentrale für politische Bildung Mecklenburg-Vorpommern. Ihr findet uns (fast) überall. Der Überblick – hier